Physiotherapie
Beinhaltet die allgemeine Krankengymnastik mit Funktionellen aktiven und passiven Übungen. Die nötigen Weichteiltechniken und evtl. physikalischen Maßnahmen wie Wärme- oder Kälteanwendungen.
Manuelle Therapie
Grundlagen der Manuellen Therapie sind spezielle Handgriffe (Zusatzausbildung) und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen von Gelenken beseitigt werden.
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
Skoliosetherapie nach Schroth
Behandlung nach Bobath
Krankengymnastik nachBrügger
Manuelle Lymphdrainge
Klassische Massage
Sonderformen der Massage
Bindegewebsmassage
Fussreflexzonenmassage
Colonmassage
CMD-Behandlung
Ist eine medizinische Form der Massage und wird bei Stauungen der Gewebsflüssigkeit angewendet.
Durch Druck- und Zugreize auf Muskulatur und ihr umliegendes Gewebe wird dieses gedehnt, entspannt, sowie der Zellstoffwechsel und die Durchblutung angeregt.
Ist ein subkutane Reflextherapie. Es werden hierbei Haut-. Unterhaut- und Faszientechniken zur Behandlung von sogenannten Headschen Zonen verwendet.
Ist eine spezielle Behandlung von Reflexonen an den Füssen oder Händen.
Bei der Colonmassage wird mit speziellen Griffen im Dickdarmverlauf therapiert.
Bei der CMD-Behandlung werden Griffe aus der Manuellen Therapie und Craniosakralen-therapie im Kopfbereich angewendet.
Osteopathie
In der Osteopathischen Behandlung wird die ursächliche
Störung ermittelt, um dann mit manuellen Techniken das
Körpergleichgewicht wieder herzustellen und die
Selbstheilungskräfte des Körpers zu stimulieren.
Cranio Sakrale Therapie
Eine Behandlung aus der Osteopathie, dient der Mobilisation
von Schädelknochen, u.a. auch dem Kieferbereich.
Es kommt zur Regulierung der Flüssigkeiten, die auf den
gesamten Schädel-, Wirbelsäulen-und Kreuzbeinbereich eine positive Wirkung haben.